

"Die Materialwirtschaft oder Warenwirtschaft, beschäftigt sich mit der Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen und eventuell auch räumlichen Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt. Sie koordiniert den Warenfluss zwischen Lieferanten, Kunden, Bedarfsträgern (zum Beispiel Produktion) und den Lagern"
Am Freitag, den 5. Oktober 2012 konnten sich die SchülerInnen der Klasse H2a unserer Schule einen Eindruck davon machen, wie die unglaubliche Anzahl von 75.000 Artikeln der Firma Eurogast Grissemann in Zams verwaltet wird. Lagerleiter Alexander Gaugg stellte zum Beginn der Führung zunächst die Geschichte der Firma vor und untermauerte diese mit interessanten Zahlen über das Unternehmen. Die Führung startete in der Metzgerei, wo die Firma Grissemann ihre Eigenprodukte (z.B. Wurstwaren) herstellt. Besonders wichtig ist laut Herrn Gaugg der penible Umgang mit Lebensmitteln in punkto Frische und Hygiene. Im Anschluss führte Herr Gaugg durch die gesamten Lagerhallen der Firma. "Lebensmittel muss man von z.B. Putzmitteln streng getrennt lagern - es finden auch laufend Kontrollen statt!", so Gaugg. Zum Abschluss gab es noch ein Getränk im firmeneigenen Restaurant.
geschrieben am 09. 10. 2012 von Florian Lechleitner